Die Patenschaftsbeträge richten sich nach Größe der Pfeifen
Suchen Sie sich Pfeifen aus, für die Sie den Anschaffungspreis übernehmen wollen.
Sie können Pfeifen aus verschiedenen Kategorien wählen. Die Preise der Patenschaften bemessen sich nach Größe der Orgelpfeifen, die von ein paar Millimetern bis ca. 5 Meter reichen, nach ihrer besonderen Funktion oder ihrer Sichtbarkeit:
Kategorie: | Preis | Welche Pfeifen | |
---|---|---|---|
Kategorie A: | 3500,- Euro | für die 8 größten Pfeifen im Pedalturmprospekt, und jedes der 3 Manuale sowie das Pedal, Schweller und die beiden Tremulanten ____ |
|
Kategorie B: | 2500,- Euro | für die anderen Prospektpfeifen von Solowerk, Hauptwerk und Pedal ____ |
|
Kategorie C: | 1250,- Euro | für die größten 16′-Pfeifen ____ |
|
Kategorie D: | 500,- Euro | für die ganz tiefen Töne, und die tiefen Drei- und Vierfachpfeifen der Mixturen ____ |
|
Kategorie E: | 250,- Euro | für die Töne, bei denen sich die Bässe am wohlsten fühlen__ ______ |
|
Kategorie F: | 150,- Euro | für Töne in der Tenorlage, und die strahlenden Drei- und Vierfachpfeifen der Mixtur, Plein Jeu und Cornettino ____ |
|
Kategorie G: | 100,- Euro | für die kleineren Nachbarn, und die besonders gut hörbaren Doppelpfeifen des Sesquialter ___ |
|
Kategorie H: | 50,- Euro | für die meistgespielten Töne in der mittleren Lage, und die hohen Töne der Doppelpfeifenregister ___ |
|
Kategorie I: | 25,- Euro | für unüberhörbar hohe Töne; die Pfeifen, die man in der Hand halten kann |
Farbige Markierungen pro Kategorie – bitte auf der Pfeifenübersicht links auf der Seite direkt schauen
Die Farbe in der Tabelle der Pfeifenübersicht entspricht den verschiedenen Preisgruppen.