Am Donnerstag, den 20. August 2015 war es soweit – Der erste Lastwagen mit unserer Orgel aus Barcelona fuhr vor der Kirche vor. Das Team von Orgelbauer Grenzing war bereits am Vorabend angereist und begann sofort damit, die Teile vorsichtig zu entladen. Vielleicht erkennen Sie einige Teile wieder? Am Schluß war der Lastwagen leer, die Kirche voll. Und das, obwohl noch ein zweiter Lastwagen mit den Pfeifen in der nächsten Woche folgt – der erste Transport hatte nur einige der großen Prospektpfeifen geladen – einfach zu erkennen an den langen Transportkisten.
Da schon vorher ein Gerüst an der Empore für die Orgelbauer aufgebaut worden war, konnten sofort die ersten Teile mit Seilwinde auf die Empore gezogen werden und der Einbau beginnen.
Sehr sorgfältig wurde das Grundgerüst der Orgel ausgelegt, zusammengefügt, vermessen, unterlegt und per Multilinienlaser ausgerichtet – bis alles milimetergenau perfekt am vorgesehenen Ort auf der Empore und vor allem komplett eben ausgerichtet stand.
Schon am Freitag wuchs die Orgel in die Höhe. Und während in Barcelona die Orgelteile noch mit Hilfe von etlichen Schraubzwingen zusätzlich in Position gehalten wurden, wird nun gleich der speziell für die Orgel ausgesuchte Leim benutzt, um das eichene Orgelgrundgerüst für alle Zeiten sicher zu verbauen. Die Schraubzwingen auf diesem Foto sind diesmal nur zum Festpressen der Leimstellen da!