Anbei einmal eine Aufnahme von den Kondukten, die von den Pfeifenstöcken (unten) zu den Pfeifen führen, die z.B. (wie die Holzpfeifen oben) versetzt im Raum angeordnet sind, und nicht direkt auf den Pfeifenstöcken stehen. Da die meisten Pfeifen im Pedal mit den tiefen Tönen doch recht viel Platz brauchen, gibt es einiges an Rohrwerk zu verlegen.
Mit Eifer werden die letzten Arbeiten und Abstimmungen gemacht – schließlich soll nächste Woche das Werkstattkonzert alles spielfertig sein. Zusätzlich zum Werkstattkonzert für unsere Gruppe aus Großhansdorf hat Herr Grenzing auch Orgelfreunde für ein weiteres Konzert eingeladen, das am Sonntag nach dem Werkstattkonzert stattfinden wird.
Dann wird nächste Woche auch der Balg bzw. die Bälge nicht schlapp sein, sondern vollgepumpt mit Luft, die darauf wartet, zu Tönen zu werden.
Und zuletzt für heute nochmal ein Foto der rechten Seite des Spieltischs mit den Registerbezeichnungen. Ganz oben sind Züge für drei frei programmierbare Kombinationen, und der Zug für den Zimbelstern.