Für alle, die sich noch nicht persönlich ein Bild des Orgelbaus machen konnten, ein paar aktuelle Bilder, wie die Orgel wächst und wächst. Der Pedalturm ist inzwischen aufgebaut, es wird im „ersten Stock“ der Orgel gewerkelt.
Hier wird gerade der Spieltisch mit dem Flaschenzug vorsichtig auf die Empore gehoben
Clemens Rasch bespricht sich mit dem Konstruktionsleiter des Orgelbauerteams, Herrn Ulrich Frank. Auf der linken Seite der teilweise zum Schutz abgedeckte Spieltisch
Der Pfeifenstock des Pedalturms wird gerade montiert.
Hier ist bereits eine erste Pfeife im Pedalturm installiert. Da sie von den kranzförmigen Halterungen für die Prospektpfeifen umringt ist (Mittig und weiter oben – sehen aus wie die Krone der Freiheitsstatue…), musste sie bereits jetzt eingesetzt werden. Herausnehmen werden zukünftige Generationen sie erst wieder können, indem der Pedalturm komplett zerlegt wird…
Ein Blick auf einen Ausschnitt des Orgelgerüsts von der Empore aus gesehen, der Spieltisch ist rechts im Bild schon eingebaut, auch die Pfeifenstöcke aller Werke. Nachdem die schwierigsten Konstruktionselemente geschafft waren, gab es schon mal einen ersten Umtrunk am Freitagabend mit dem Orgelbauteam.
Alle Freunde und Förderer und Interessierten sind eingeladen, sich bei einem Umtrunk beim Ersttonfest, am Dienstag, den 8. September, um 19:30 ein persönliches Bild des Orgelaufbaus zu machen!